Journalisten, Musiker und Händler die sich praktisch mit der PHONOSOPHIE Aktivator Technik auseinandergesetzt haben , sind überzeugt, es geht nicht ohne. Hier ein paar Zitate:

Ohne Aktivator-Technik kein Hörspaß

Zitat Hörerlebnis Marco Kolks:

"Seit der Rückgabe der Aktivatorprodukte an den Vertrieb will sich für mich nicht mehr so richtig die Freude am Hören einstellen."

zum Test

Musiker schwören auf die Aktivator-Behandlung

Zitat fidelity-magazin.de

„Hansen hatte im Vorfeld des Konzertes die Gitarre von Toscho, dem Frontman der Blues Company, mit seiner Aktivator Technik behandelt. Toscho schwor FIDELITY gegenüber Stein und Bein, das er mittlerweile nur noch "behandelte" Instrumente spielt, weil sie danach spürbar besser klingen.“

zum Test

Die Aktivator-Technik - ein absolutes Muss

Zitat Audiophiel Online, Karl Belkner:

 "Warmwasser-Fußbodenheizungen sind eine prima Sache. Doch können sie den Hörgenuss nicht nur eintrüben, sondern auch massiv verhindern. Der 30 cm lange Phonosopie-Stab brachte in unserem Hörraum eine sensationelle Verbesserung hinsichtlich der Räumlichkeit und Natürlichkeit der Darbietung. Ein Stromanschluss ist nicht erforderlich. Aus unserer Sicht ist der Aktivatorstab für alle musikbegeisterten Besitzern von Warmwasser-Fußbodenheizungen ein absolutes Muss."

zum Test

Hören mit Aktivator-Technik ist wie 3D hören

Zitat Audiophiel-Online, Karl Belkner:

„Aber lassen Sie uns zur Verdeutlichung noch ein anderes Beispiel beschreiben: In "Soir De Fête" von Yann Tiersen ("Die fabelhafte Welt der Amélie") erklingt gegen Ende des Stückes eine Spieluhr. Bei einem herkömmlichen Sicherungsautomaten hatten wir den Eindruck, die Spieluhr befinde sich in einer Höhe von ca. 50 cm, irgendwo zwischen den beiden Lautsprechern. Bei der Aktivator-Neozedsicherung "schwebte" die Spieluhr plastisch mitten im Hörraum in etwa 1,5m Höhe! Dieser "Aha"-Effekt ist in etwa vergleichbar mit einem 3-D Fernseher, bei dem die Objekte auf den Zuschauer zu schweben.“

Zum Test

Mit Aktivator-Tuning - unglaublich gut und Preiswert

Es gibt hervorragende Großseriengeräte die von PHONOSOPHIE auch mit der Aktivator-Technik getunt werden – die PHONOSOPHIE T-Serie. Die daraus entstehenden Geräte tragen so PHONOSOPHIE Klanggene zu einem unglaublichen Preis. hier ein Testzitat.

Zitat einsnull, Ausgabe November/Dezember 5/2012, Christian Rechenbach:

„Absolut betrachtet ist das ein Klang, der das Preisschild, das neben den Komponenten steht, packt und in der Luft zerreißt. N50 und A30 spielen wie aus einem Guss, erzeugen ein akustisches Abbild des Geschehens, das man fast riechen kann. Der Verstärker musiziert, als hätte er ein Vielfaches an Leistung und rüttelt gehörig an kleinen und großen Boxen. Man setzt sich davor und spürt sofort, dass alles stimmt. Timing, Auflösung, Dynamik, alles ist da und wird beeindruckend souverän rübergebracht. Diese Kombi spielt wie der Teufel und sollte von jedem, der ernsthaftes HiFi betreiben und Leben im Wohnzimmer haben möchte, ganz ernsthaft ins Kalkül gezogen werden.“

Zum Test

Aktivator Technik kann mehr als der Tausch von teuren Komponenten und Zubehör

Zitat Thomas Hinze: aus „Dem „Livehaftigen“ dicht auf den Fersen!“

„Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, ich würde es nicht glauben. Schon der Beginn mit der geklebten überzeugte, das Orchester wächst aus dem Klang förmlich heraus, was eindeutig für die Chipversion (Aktivator Chip 2D-20s) sprach. Die Abbildung des Orchesters und der Soloinstrumente war umwerfend genau, aber auch die Musik gewann generell an Souveränität und verursachte beim Hören keinerlei Stress.“

„Es ist meine Überzeugung, dass man mit dieser überschaubaren Investition von etwa 1.800,00 Euro (siehe dazu die unten stehende Liste) mehr erreichen kann, als so manch ein teurer Wechsel von Komponenten oder Zubehör.“

zum Test

Eigentlich darf das nicht sein...

Christian Rechenbach, einsnull Ausgabe 4/2013

Das Steckernetzteil eines Laptops ist als potenzielle Störquelle ja hinlänglich bekannt, Viele hören ihre Musik lieber ohne und nur vom Akku. Das war auch in meinem Fall erst mal so. Doch als das getunte Netzteil dran war, konnte ich klanglich ohne Einschränkungen, eventuell noch ein bisschen besser, weiter hören. Großartig. Eigentlich darf das nicht sein, ich weiß, aber ich will nicht etwas verschweigen, was ich definitiv mit meinen Ohren erfahren habe.“

Zum Test

Interview mit The Epoch Times Deutschland, zum Thema Aktivator-Technologie

Zitat: Detlef Kossakowski, The Epoch Times Deutschland 27.03.2011

… „Es passierte etwas Erstaunliches: ohne Aktivator-Technologie kam der Klang schon sehr voluminös, kraftvoll und dynamisch aus den Lautsprechern, aber nach dem Einlegen der CD mit dem Aktivator-Chip war ein deutlich hörbares Plus an Räumlichkeit und Klarheit festzustellen. Mit Chip auf der CD schien es, als ob sie auf einer weit besseren Anlage abgespielt wurde!“…

…“Also hieß es, den Chef-Entwickler Norbert Maurer persönlich auszufragen.“...

Hier geht es zum Interview…

… hatten wir kein Produkt mit einer derartigen Klangverbesserung.

Zitat: klangatelier-berlin zu Vorteile der PHONOSOPHIE-Aktivatortechnik

„Wir haben uns viele Jahre, genau sind es 39 Jahre, mit teuersten Geräten beschäftigt….“

„… In den vielen Jahren unserer HiFi-Geschichte hatten wir kein Produkt mit einer derartigen Klangverbesserung.

http://www.klangatelier-berlin.de/home

Und wenn man dann mal die Phonosophie-Variante anschließt, ist man doch ziemlich baff .

Zitat: Christian Rechenbach, HiFi einsnull Ausgabe 6/2013

… Und wenn man dann mal die Phonosophie-Variante anschließt, ist man doch ziemlich baff. Die Musik löst sich noch besser von den Lautsprechern, der musikalische Auftritt ist insgesamt knackiger, dynamischer, irgendwie „echter“. Wenn ich das nicht schon ein paar Mal mit Phonosophie-Sachen erlebt hätte, wäre ich umgefallen; so hatte ich das ja irgendwie erwartet. Als Techniker fragt man sich zwar immer wieder, wie so etwas in dieser Deutlichkeit sein kann, als Musikfreund nimmt man es jedoch gern hin und genießt….

Zum Test